Trachtenverband Mittelfranken

Allgemein

Faschingsfeier

Am 22. Februar 2025 lud der Trachtenverband Mittelfranken zu einer fröhlichen Faschingsfeier ein, die vom Heimat- und Verkehrsverein Dechsendorf ausgerichtet wurde. 16 Kinder und Jugendliche aus Dechsendorf trafen sich gemeinsam mit 7 jungen Gästen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Neunhof im Vereinsheim in Dechsendorf. Auch einige erwachsene Mitglieder des Trachtenvereins Erlangen, des Heimat- und Trachtenvereins Schwabach […]

Faschingsfeier Weiterlesen »

mitglieder der verbandsverwaltung treffen sich zur schulung

Verbandsverwaltungsschulung in Hirschbach 2025

Am 11. und 12. Januar 2025 trafen sich die Verbandsverwaltungsmitglieder des Trachtenverbandes Mittelfranken e.V. zu ihrer jährlichen Wochenendtagung in Hirschbach. Zunächst wurde ein kurzer Jahressrückblick für das Jahr 2024 durchgesprochen. Bei zahlreichen schönen Begegnungen konnte die fränkische Tracht präsentiert werden – wie zum Beispiel bei deutschem Trachtenfest in Wangen im Allgäu, dem 75.-jährigen Vereinsjubiläum in

Verbandsverwaltungsschulung in Hirschbach 2025 Weiterlesen »

Weihnachtsfeier des Mittelfränkischen Trachtenverbands

Weihnachtsfeier des Mittelfränkischen Trachtenverbands

Am Freitag, den 20. Dezember 2024 hatten wir unsere Weihnachtsfeier für die Mitglieder im Mittelfränkischen Trachtenverband.Wir trafen uns im festlich geschmückten Vereinslokal des SC 04 in Schwabach.Es fanden sich viele Teilnehmer ein und in sehr harmonischer Runde, hatten wir einen schönen Abend. Erich Bartsch als himmlischer Bote und Elke Birkner trugen abwechselnd weihnachtliche Geschichten vor

Weihnachtsfeier des Mittelfränkischen Trachtenverbands Weiterlesen »

Verbandsprobe in Behringersdorf

Am 21.09.2024 lud der Trachtenverein Behringersdorf traditionell zu „Zwiebelkuchen und Federweißen“ ein. Im Rahmen dieses Abends hielten wir unsere Tanzgruppenschulung ab. Die Vortänzer Elke und Frank begrüßten die Teilnehmer und Anwesende an diesem Abend. Gut gestärkt wurden nicht nur Grund- und Volkstänze getanzt, sondern auch der Schuhplattler kam nicht zu kurz. Ein besonderer Dank ging

Verbandsprobe in Behringersdorf Weiterlesen »

Schney, Wochenendtagung vom Frankenbund 15.11.2024

Schney, Wochenendtagung vom Frankenbund 15.11.2024 Zu einer Tagung von aktiven und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipediaten der Hanns-Seidel-Stiftung, die vom Frankenbund ausgerichtet wurde, waren die Trachtenverbände in Franken eingeladen. Das Thema dieses Treffens lautete „Kultur in Franken“. Es sollte eine kurze Information und eine Vorstellung der Tracht sein. Gekommen sind vom Trachtengauverband Oberfranken die Vorsitzende Renate

Schney, Wochenendtagung vom Frankenbund 15.11.2024 Weiterlesen »

Trachtenverein Spalt e. V.

Spalt – Der Trachtenverein feierte sein 75-jähriges Bestehen in einem beeindruckenden Fest. Die junge Vorständin Theresa Gruber konnte schon zum eher vereinsinternen Ehrenabend am Samstag im Saal des Trachtenheimes zahlreiche Vertreter aus der Politik begrüßen. Grußworte sprachen zunächst die beiden Schirm“herren“ Marlene Mortler, bis vor kurzem Mitglied des Europaparlaments, und Bürgermeister Udo Weingart. Landrat Ben

Trachtenverein Spalt e. V. Weiterlesen »

Sommerfest der Kinder und Jugend des mittelfränkischen Trachtenverbandes

Am Samstag, den 6. Juli 2024, trafen sich 30 Kinder und Jugendliche aus den Vereinen Neunhof, Dechsendorf und Henfenfeld im Walderlebniszentrum Nürnberg-Tennenlohe zum gemeinsamen Sommerfest des mittelfränkischen Trachtenverbandes. An verschiedenen Stationen im Wald wurde gemeinsam gerätselt und die ein oder andere sportliche Höchstleistung vollbracht. Zusammenhalt und Teamgeist waren gefragt und davon gab es reichlich in

Sommerfest der Kinder und Jugend des mittelfränkischen Trachtenverbandes Weiterlesen »

Bericht zur Gruppenschulung am 29.06.2024 in Erlangen

Unter dem Motto „ Dreiertänze“ fand die Verbandsgruppenschulung am 29.06.2024 statt. Mit Dö rot Katl, dem Einhänger, dem Linzer, dem Lupburger Tanz, dem Triangl und dem Kupferschmied wurden Dreiertänze getanzt. Diese wurden zunächst nach Tanzbeschreibung einstudiert und danach von DVD gezeigt und nochmals wiederholt. Bei Dreiertänzen führt der Tänzer jeweils links und rechts eine Tänzerin.

Bericht zur Gruppenschulung am 29.06.2024 in Erlangen Weiterlesen »

Bericht zum Deutschen Trachtenfest in Wangen im Allgäu vom 07.06.2024 bis 09.06.2024

Im Rahmen der Landesgartenschau fand das Deutsche Trachtenfest vom 07.06.2024 bis zum 09.06.2024 in Wangen im Allgäu statt. Der Trachtenverband Mittelfranken war an diesen 3 Tagen ebenfalls vertreten. Den Auftakt machte am Freitag die Eröffnungsfeier am Marktplatz der Stadt Wangen im Allgäu, danach zog man über das Gelände der Landesgartenschau zu der KSK Kulturbühne. Dort

Bericht zum Deutschen Trachtenfest in Wangen im Allgäu vom 07.06.2024 bis 09.06.2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen