Trachtenverband Mittelfranken

Allgemein

Bericht zur Gruppenschulung am 21.06.2025 in Erlangen

Zum Sommeranfang luden die Vortänzer des Trachtenverbandes Mittelfranken Elke Birkner und Frank Stojetz zur 2. Gruppenschulung am 21.06.2025 nach Erlangen in das Vereinsheim ein. Mit 5 Paaren wurden Schottisch, Rheinländer und Walzer getanzt. Danach wurden die Tänze für den kommenden Auftritt am 04.07.2025 in der Seniorenresidenz Edelweiß in Reichelsdorf einstudiert. Für den Auftritt sind geplant

Bericht zur Gruppenschulung am 21.06.2025 in Erlangen Weiterlesen »

Haareichelberg-Tanzabend in Offenhausen

Schottisch, Zwiefacher, Dreher & Co. Der Volks- und Gebirgstrachtenverein Henfenfeld lädt herzlich ein zum stimmungsvollen 🎶 Haareichelberg-Tanzabend 🎶 mit den „Alfelder Musikanten“ 📅 Wann?Samstag, 26. April, Beginn um 19:30 Uhr 📍 Wo?Im Saal des Gasthof Hupfer in Offenhausen Freuen Sie sich auf einen zünftigen Abend mit traditioneller Volksmusik, Tanz und guter Stimmung! 💶 Eintritt: 10,00

Haareichelberg-Tanzabend in Offenhausen Weiterlesen »

georg_hager

Hans-Georg Hager zum Verbandsehrenmitglied ernannt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 30. März 2025 im Gasthaus „Zum Alten Forsthaus“ in Nürnberg-Neunhof wurde von der Verbandsverwaltung des Trachtenverbandes Mittelfranken der Antrag gestellt, Hans-Georg Hager zum Ehrenmitglied des Verbandes zu ernennen. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. 1. Verbandsvorsitzender Klaus Schaper ernannte ihn zum Ehrenmitglied des Trachtenverbandes Mittelfranken und übereichte ihm in Dankbarkeit und

Hans-Georg Hager zum Verbandsehrenmitglied ernannt Weiterlesen »

Faschingsfeier

Am 22. Februar 2025 lud der Trachtenverband Mittelfranken zu einer fröhlichen Faschingsfeier ein, die vom Heimat- und Verkehrsverein Dechsendorf ausgerichtet wurde. 16 Kinder und Jugendliche aus Dechsendorf trafen sich gemeinsam mit 7 jungen Gästen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Neunhof im Vereinsheim in Dechsendorf. Auch einige erwachsene Mitglieder des Trachtenvereins Erlangen, des Heimat- und Trachtenvereins Schwabach

Faschingsfeier Weiterlesen »

mitglieder der verbandsverwaltung treffen sich zur schulung

Verbandsverwaltungsschulung in Hirschbach 2025

Am 11. und 12. Januar 2025 trafen sich die Verbandsverwaltungsmitglieder des Trachtenverbandes Mittelfranken e.V. zu ihrer jährlichen Wochenendtagung in Hirschbach. Zunächst wurde ein kurzer Jahressrückblick für das Jahr 2024 durchgesprochen. Bei zahlreichen schönen Begegnungen konnte die fränkische Tracht präsentiert werden – wie zum Beispiel bei deutschem Trachtenfest in Wangen im Allgäu, dem 75.-jährigen Vereinsjubiläum in

Verbandsverwaltungsschulung in Hirschbach 2025 Weiterlesen »

Weihnachtsfeier des Mittelfränkischen Trachtenverbands

Weihnachtsfeier des Mittelfränkischen Trachtenverbands

Am Freitag, den 20. Dezember 2024 hatten wir unsere Weihnachtsfeier für die Mitglieder im Mittelfränkischen Trachtenverband.Wir trafen uns im festlich geschmückten Vereinslokal des SC 04 in Schwabach.Es fanden sich viele Teilnehmer ein und in sehr harmonischer Runde, hatten wir einen schönen Abend. Erich Bartsch als himmlischer Bote und Elke Birkner trugen abwechselnd weihnachtliche Geschichten vor

Weihnachtsfeier des Mittelfränkischen Trachtenverbands Weiterlesen »

Verbandsprobe in Behringersdorf

Am 21.09.2024 lud der Trachtenverein Behringersdorf traditionell zu „Zwiebelkuchen und Federweißen“ ein. Im Rahmen dieses Abends hielten wir unsere Tanzgruppenschulung ab. Die Vortänzer Elke und Frank begrüßten die Teilnehmer und Anwesende an diesem Abend. Gut gestärkt wurden nicht nur Grund- und Volkstänze getanzt, sondern auch der Schuhplattler kam nicht zu kurz. Ein besonderer Dank ging

Verbandsprobe in Behringersdorf Weiterlesen »

Nach oben scrollen