Trachtenverband Mittelfranken

Allgemein

Bericht zur Gruppenschulung am 29.06.2024 in Erlangen

Unter dem Motto „ Dreiertänze“ fand die Verbandsgruppenschulung am 29.06.2024 statt. Mit Dö rot Katl, dem Einhänger, dem Linzer, dem Lupburger Tanz, dem Triangl und dem Kupferschmied wurden Dreiertänze getanzt. Diese wurden zunächst nach Tanzbeschreibung einstudiert und danach von DVD gezeigt und nochmals wiederholt. Bei Dreiertänzen führt der Tänzer jeweils links und rechts eine Tänzerin. […]

Bericht zur Gruppenschulung am 29.06.2024 in Erlangen Weiterlesen »

Bericht zum Deutschen Trachtenfest in Wangen im Allgäu vom 07.06.2024 bis 09.06.2024

Im Rahmen der Landesgartenschau fand das Deutsche Trachtenfest vom 07.06.2024 bis zum 09.06.2024 in Wangen im Allgäu statt. Der Trachtenverband Mittelfranken war an diesen 3 Tagen ebenfalls vertreten. Den Auftakt machte am Freitag die Eröffnungsfeier am Marktplatz der Stadt Wangen im Allgäu, danach zog man über das Gelände der Landesgartenschau zu der KSK Kulturbühne. Dort

Bericht zum Deutschen Trachtenfest in Wangen im Allgäu vom 07.06.2024 bis 09.06.2024 Weiterlesen »

Bericht zur Gemeinschaftsschulung

In das Vereinsheim des Trachtenvereins Erlangen luden die Vortänzer des Trachtenverbandes Mittelfranken Elke Birkner und Frank Stojetz zur Gemeinschaftsschulung am 13.04.2024 nach Erlangen ein. 1. Verbandsvortänzer Frank Stojetz begrüßte die teilnehmenden Gäste aus Mittel- und Oberfranken, insbesondere die Vorstände vom Trachtengauverband Oberfranken Renate Koch, vom Trachtenver-band Mittelfranken Klaus Schaper, von der Vereinigung l. d. Donau

Bericht zur Gemeinschaftsschulung Weiterlesen »

Faschingsfeier in Dechsendorf vom 10.2.24

Die Jugendleiterinnen des Heimat- und Verkehrsvereins Dechsendorf haben am 10.02.24 die Trachtenjugend vom Trachtenverband Mittelfranken zu einer Faschingsfeier ins Vereinsheim in Dechsendorf eingeladen. Zu den 15 Dechsendorfer Kindern gesellten sich 12 Kinder und Jugendliche vom Heimat- und Volkstrachtenverein Neunhof – natürlich trugen alle ihre schönsten Faschingskostüme. Die Dechsendorfer haben sich außerdem sehr über die rege

Faschingsfeier in Dechsendorf vom 10.2.24 Weiterlesen »

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, den 4. Februar 2024 fand in der Gaststätte „Zeidlerhof“ in Feucht die jährliche Jahreshauptversammlung unseres Trachtenverbandes statt. Es waren 44 Delegierte aus 14 Vereinen anwesend. Bei bester Stimmung begann am frühen Vormittag die Sitzung. Klaus Schaper, der Vorsitzende unseres Verbandes begrüßte alle Delegierten und Gäste. Er berichtete über das vergangene, sehr ereignisreiche Jahr.

Bericht zur Jahreshauptversammlung Weiterlesen »

Verbandsverwaltungsschulung in Hirschbach 2024

Am 13. und 14. Januar 2024 trafen sich die Verbandsverwaltungsmitglieder des Trachtenverbandes Mittelfranken e.V. zu ihrer jährlichen Wochenendtagung in Hirschbach. Die Mitglieder berichteten angeregt über die Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr. Es waren nach der Pandemie, letztes Jahr wieder viele schöne Begegnungen möglich, bei denen die fränkische Tracht präsentiert werden konnte – wie zum Beispiel

Verbandsverwaltungsschulung in Hirschbach 2024 Weiterlesen »

Jugendleiterschulung Burg Hoheneck 11.11 – 12.11.2013

Bei der diesjährigen Jugendleiterschulung auf Burg Hoheneck gab es ein buntes Fortbildungsprogramm, das den Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft geschafft hat. Als Verband haben wir es uns zur Aufgabe in der Jugendarbeit gemacht unserem Nachwuchs den Zugang zu den Traditionen, zu Tracht und Brauchtum zu vermitteln, ohne in der „Vergangenheit“ zu leben. Dies wurde direkt

Jugendleiterschulung Burg Hoheneck 11.11 – 12.11.2013 Weiterlesen »

Am 08.07.2023 traf sich die Verbandsjugend zum Sommerfest in Henfenfeld

Nach einer kurzen Kennenlernrunde ging es in zwei unterschiedlichen Gruppen auf eine Dorfrallye durch Henfenfeld. Dabei galt es verschiedene Aufgaben zu lösen, Fotomotive zu finden und das Lösungswort zu ermitteln. Beide Gruppen haben ihre Aufgaben gut gemeistert und sind am Zielpunkt, dem Spielplatz, angekommen. Nach getaner Arbeit gab es eine Stärkung. Bei den anschließenden Spielerunden

Am 08.07.2023 traf sich die Verbandsjugend zum Sommerfest in Henfenfeld Weiterlesen »

Tanzschulung der Verbandsgruppe des Trachtenverbandes Mittelfranken am 17.06.2023

Am 17.06.2023 konnte die 2. Vortänzerin Elke Birkner 8 Teilnehmer aus 7 Vereinen zu der Tanzschulung im Vereinsheim in Erlangen begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen begann das Schulungsprogramm. Mit drei Paaren konnten die Tänze Marschierpolka, es Gergla, die Sternpolka, der Schlamperer sowie die Krebspolka getanzt werden. Diese Tänze wurden noch vertieft, da ein Auftritt der

Tanzschulung der Verbandsgruppe des Trachtenverbandes Mittelfranken am 17.06.2023 Weiterlesen »

Nach oben scrollen