Egerlandtag 2025 in Marktredwitz – Tradition erleben
Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt der Bund der Eghalanda Gmoin e. V. zum Egerlandtag nach Marktredwitz ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Kultur und gelebter Tradition.
Los geht es um 10 Uhr mit einem Platzkonzert der Egerländer Blaskapelle Waldkraiburg in der Innenstadt. Ab 13 Uhr öffnet die Sonderausstellung „Erinnerungen in Farbe – Egerländer Künstler“ im Egerlandmuseum ihre Türen. Um 14 Uhr folgt die offizielle Eröffnung des Egerlandtags im Egerland-Kulturhaus mit einer Festrede von Volker Liedtke, Präsident des Oberpfälzer Kulturbundes, zum Thema „80 Jahre Kriegsende“.
Ab 15:30 Uhr gibt es im Kulturhaus Mundartlesungen, Musik vom Duo Bojaz, die Möglichkeit zum Schnupperklöppeln und gemeinsames Singen. Eine Führung durch die Dauerausstellung rundet das Nachmittagsprogramm ab.
Der feierliche Höhepunkt ist der Volkstumsabend um 19:30 Uhr in der Stadthalle unter dem Motto „100 Jahre Ernst Mosch“. Es wirken mit: die Marktredwitzer Blasmusik, die Egerland-Jugend, die Egerländer Blasmusik Waldkraiburg sowie die Egerländer Familienmusik Hess.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Oliver Weigel und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen Tag voller Heimatverbundenheit und Kultur zu erleben.