Schney, Wochenendtagung vom Frankenbund 15.11.2024
Zu einer Tagung von aktiven und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipediaten der Hanns-Seidel-Stiftung, die vom Frankenbund ausgerichtet wurde, waren die Trachtenverbände in Franken eingeladen. Das Thema dieses Treffens lautete „Kultur in Franken“. Es sollte eine kurze Information und eine Vorstellung der Tracht sein. Gekommen sind vom Trachtengauverband Oberfranken die Vorsitzende Renate Koch und vom Trachtenverband Mittelfanken der Vorsitzende Klaus Schaper zusammen mit einer Tanzgruppe. Nach 2 Tänzen referierte Renate Koch über den Bayerischen Trachtenverband und das Trachtenkulturzentrum Holzhausen. Daran anschließend stellte sie den Trachtengauverband Oberfranken mit seinen verschiedenen Trachten vor. Vor der Vorstellung des Verbandes Mittelfranken wurden wieder 2 Tänze vorgeführt.
Im 2. Teil präsentierte Klaus Schaper die Entwicklung der Trachtenvereine in Franken, beginnend von den Anfängen mit den Gebirgstrachtenvereinen, die von Arbeitskräften gegründet wurden, die in der sich rasch entwickelnden Industrie gebraucht wurden. Nach dem 1. Weltkrieg wurden in Nordbayern die ersten Volkstrachtenvereine von den letzten Trachtenträgern in den jeweiligen Ortschaften gegründet – Neunhof, Effeltrich, Sennfeld, Sulzbach-Rosenberg Stamm -. Ebenfalls in diese Zeit fällt auch die Gründung der ersten Egerländer Gmoin in Nürnberg, für die auch Menschen aus dem Egerland verantwortlich zeichnen, die hier Arbeit gefunden haben. Im Weiteren wurden dann anhand von Bildern die Trachten der Vereine in Mittelfranken präsentiert. Dabei sind alle Regionen in Mittelfranken angesprochen worden. Zum Schluss wurde die Zusammenstellung der Trachtenteile, die zur Tracht in Neunhof gehören mit den Besonderheiten dieser Tracht erläutert. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden wieder 2 Tänze vorgeführt. Auf Wunsch von Tagungsteilnehmern wurden spontan diese Tänze noch einmal zusammen mit Teilnehmern getanzt. Das hat große Begeisterung für das Tanzen und den Wunsch nach einem Tanzkurs ausgelöst. Damit ist ein für alle interssanter Abend zu Ende gegangen.